Aktuelles

Zu allen Themen
rund um die KiWoG
informiert


Marthas Insel: 100 geförderte Wohnungen planmäßig von BIG-BAU an KiWoG übergeben

Die BIG-BAU Projekt- und Stadtentwicklung aus Kronshagen hat am heutigen Donnerstag, 9. März, die letzten 17 von insgesamt 100 öffentlich geförderten…


Charta - Intelligente Mobilität im Wohnquartier

Als Partner des Bundesweiten Netzwerks für Wohnen und Mobilität wollen wir das Wohnen lebenswert und zukunftsfähig machen: Für eine klima-, sozial-…


Kieler Wohnungsgesellschaft kauft citynah neu gebaute Sozialwohnungen auf Marthas Insel

Zwischen Marthastraße und Sophienblatt entsteht mit Marthas Insel ein neues innenstadtnahes Wohnquartier. Auf 1,4 Hektar Gesamtfläche errichtet die…


Wohnungen der KiWoG für Geflüchtete

Der Krieg in der Ukraine bewegt uns alle. Wir wollen unsere ukrainischen Nachbarn unterstützen. Die Landeshauptstadt Kiel und die Kieler…


Kiel baut – trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Die neue Bundesregierung peilt in den kommenden Jahren den Bau von 400.000 Wohnungen jährlich an, ein Viertel davon soll öffentlich geförderter…


KFW-Förderung für energieeffiziente Gebäude

Das im November 2021 angekündigte Auslaufen der BEG-Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude) führte durch die Überzeichnung der für die…


Stadt organisiert Wohnungen für international Studierende

Um internationalen Studierenden bei der Wohnungssuche in Kiel zu helfen, organisiert die Stadt Zimmer, um den Studierenden eine erste Anlaufstelle zu…


Wir sind Mitglied im Verband der Vermieter mit Werten

Beim Wohnen geht es um weit mehr als um die Zahl der Quadratmeter, die beste Lage und die Höhe des Mietpreises. Es geht um individuelle Wünsche und…


Kieler Sozialbericht – Mehr bezahlbarer Wohnraum wird benötigt

Der Kieler Sozialbericht zeigt auf, dass mehr bezahlbarer Wohnraum und der damit verbundene Wohnungsbau zwingend notwendig sind, um die…


Richtfest im Projekt „Marthas Insel“

Rund 80 Gäste feierten mit uns und der DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung das Richtfest im Projekt „Marthas Insel“, im Herzen von Kiel.


Wenn Mieten enorm steigen, stößt auch norddeutsche Gelassenheit an Grenzen

Wohnen ist ein Grundbedürfnis – so wie der Mensch essen, trinken und atmen muss, ist es für ihn wichtiger denn je ein Dach über dem Kopf zu haben.


Der Wohnungsbestand wächst und wird um Wohnungen in der Kieler Straße erweitert

Mehr bezahlbarer Wohnraum für die Landeshauptstadt Kiel. Das ist eines der Ziele, welches sich die Stadt mit Gründung der Gesellschaft im September…


Erster Spatenstich auf Marthas Insel

Auf „Marthas Insel“, dem Areal zwischen Marthastraße und Sophienblatt, entsteht in Innenstadtnähe ein neues Stadtquartier für zentrales, vielfältiges…


Ansprechpartnerin

Kommunikation

Greta Pasemann

Holstenbrücke 8-10
24103 Kiel
0431 710 38 93 52
pasemann(at)ki-wog.de