Spatenstich für Neubauprojekt in der Timkestraße

In Wellingdorf plant die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) das Projekt „Familienwohnen am Tilsiter Platz“. In der Timkestraße 69 entstehen insgesamt zwanzig Wohnungen, die zu 100 Prozent im ersten Förderweg

gefördert werden. Die Wohnungen sollen in Zukunft einen Teil der Wohnbedarfe von großen und kleinen Kieler Familien abdecken. Das Bauvorhaben geht nun in die Umsetzung.

 

Spatenstich

Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, Wohnungsdezernent Gerwin Stöcken und KiWoG-Geschäftsführer Markus Reutershan setzten am Donnerstag, 19. Oktober, den Spatenstich für das Neubauprojekt. Unterstützt wurden sie dabei von Hinrich Jelinek vom Architektencontor Kiel.

Wohnraum für junge Familien in Wellingdorf

Das neue Wohnobjekt entsteht in der Havemeisterstraße/Ecke Timkestraße, direkt in der Nähe des Tilsiter Platzes. Der Stadtteil Wellingdorf wurde in den vergangenen Jahren durch die Landeshautstadt Kiel kontinuierlich weiterentwickelt. Mit dem Bauvorhaben tragen wir dazu bei, den Ort noch attraktiver zu gestalten und besonders junge Familien mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen.

Der Wohnungsmix

Geplant ist in der Timkestraße ein Wohnungsmix mit verschiedenen Wohneinheiten – fünf Zwei-Personen-Einheiten mit rund 55 Quadratmetern Wohnfläche, vier Drei-Personen-Einheiten mit rund 70 Quadratmetern Wohnfläche und elf Vier-Personen-Einheiten mit rund 90 Quadratmetern Wohnfläche. Die Gesamtwohnfläche beträgt 1.533 Quadratmeter. Die monatliche Netto-Kaltmiete liegt bei maximal 6,80 Euro je Quadratmeter.

EH40 Effizienzhaus

Es handelt sich bei dem Neubau um ein EH40-Effizenzhaus mit nur 40 Prozent Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Häusern mit Photovoltaik und Fernwärme. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt 17 Monate, die Fertigstellung ist für März 2025 geplant.

 

Weitere Informationen gibt es hier.

 

© Bildquelle Vorschaubild zum Artikel: Stefanie Lettau



weitere Nachrichten


Wohnungsdezernent Gerwin Stöcken und Markus Reutershan machen sich ein Bild vom Kirchenweg 34

Das fünfgeschossige Wohnhaus mit bewegter Vorgeschichte steht seit sieben Jahren leer - nun hat die Stadt Kiel es gekauft und der Kirchenweg 34 ist…


Geförderte Wohnungen im Kirchenweg in Gaarden geplant

​​​​​​​Im Kieler Kirchenweg 34 und dem angrenzenden Garten verändert sich die Lage aktuell sehr schnell. Welche Schritte wir zusammen mit der Stadt…


KiWoG kauft 63 geförderte Wohnungen und die Landeshauptstadt Kiel schafft eine neue Kita

Ein bereits im Bau befindliches achtgeschossiges Gebäude an der Insterburger Straße 2 in Kiel-Dietrichsdorf mit 63 Wohneinheiten und einer Kita im…


Ansprechpartnerin

Kommunikation

Greta Pasemann

Holstenbrücke 8-10
24103 Kiel
0431 710 38 93 52
pasemann(at)ki-wog.de