Kieler Wohnungsgesellschaft
Wohnen fürs Leben


KiWoG kauft 63 geförderte Wohnungen und die Landeshauptstadt Kiel schafft eine neue Kita

Ein bereits im Bau befindliches achtgeschossiges Gebäude an der Insterburger Straße 2 in Kiel-Dietrichsdorf mit 63 Wohneinheiten und einer Kita im…


Wohnen in Kiel

Google Map laden

Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Die Kieler Wohnungsgesellschaft

Bezahlbaren Wohnraum schaffen, lebendige Wohnquartiere entwickeln und nachhaltig handeln – das sind die Werte, denen wir uns verschrieben haben. Für ein buntes Miteinander, das wir gemeinsam menschlich, fair und nachhaltig gestalten.

Mit der Gründung der Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) am 19. September 2019 beantwortet die Landeshauptstadt Kiel eine der wichtigsten sozialen Fragen, die sich viele deutsche Großstädte stellen: Wie können wir den wachsenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum decken?

Die Landeshauptstadt Kiel hat sich im „Masterplan Wohnen“ vorgenommen, die Bürger*innen mit Wohnraum zu versorgen und für diesen Zweck die KiWoG gegründet.

Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mietangebote, laufende Projekte und die wichtigsten Fragen rund ums Wohnen in Kiel. Mit bedarfsgerechtem Wohnungsbau schaffen wir Raum zum Leben – für unsere Mieter.

Für Menschen in Kiel. Bezahlbares Wohnen.

Wir bieten jeder Altersgruppe geeignete, bezahlbare Wohnungen: großen und kleinen Familien, Student*innen und auch älteren Menschen. Soziale Schieflagen durch Mietpreisentwicklungen wollen wir vermeiden und allen bedarfsgerechten Wohnraum bieten.

Bezahlbarer und fair verteilter Wohnraum liegt uns am Herzen. Darüber hinaus fördern wir besondere Wohnformen wie zum Beispiel Wohnprojekte und Wohngemeinschaften sowie inklusives Wohnen.

    Informieren Sie sich über die aktuellen Wohnungen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

    Aktuelles


    Bundesbauministerin Klara Geywitz zu Besuch

    Die Ministerin hatte am Sonnabend Wohn- und Bauprojekte in Kiel besucht, u.a. ein Projekt der Kieler Wohnungsgesellschaft. Zusammen mit unserem…


    KiWoG kauft 63 geförderte Wohnungen und die Landeshauptstadt Kiel schafft eine neue Kita

    Ein bereits im Bau befindliches achtgeschossiges Gebäude an der Insterburger Straße 2 in Kiel-Dietrichsdorf mit 63 Wohneinheiten und einer Kita im…


    Marthas Insel: 100 geförderte Wohnungen planmäßig von BIG-BAU an KiWoG übergeben

    Die BIG-BAU Projekt- und Stadtentwicklung aus Kronshagen hat am heutigen Donnerstag, 9. März, die letzten 17 von insgesamt 100 öffentlich geförderten…