Kieler Sozialbericht – Mehr bezahlbarer Wohnraum wird benötigt

Der Kieler Sozialbericht zeigt auf, dass mehr bezahlbarer Wohnraum und der damit verbundene Wohnungsbau zwingend notwendig sind, um die Wohnungssituation im Kiel zu entspannen.

Zahl der Wohnungslosen ist gestiegen

2020 hat krisenbedingt die Zahl der Wohnungsnotfälle erheblich zugenommen. Im Jahresdurchschnitt sind diese um 3,3 Prozent zum Vorjahr gestiegen. Bei Wohnungsnotfällen handelt es sich um Menschen denen Wohnungsverlust droht, etwa, weil sie mit ihrer Miete im Rückstand sind. Die Landeshauptstadt Kiel setzt hier präventiv mit Beihilfen oder Darlehen an, um drohende Wohnungsverluste zu verhindern.

Die aktuelle Entwicklung des Kieler Wohnungsbestandes

Weiterhin angespannt ist die Situation auf dem Kieler Wohnungsmarkt. In Summe steigt der Immobilienbestand zwar, auch die Zahl der Baugnehmigungen ist auf einem hohen Niveau. Im Verhältnis dazu hat allerdings die Dominanz der Einpersonenhaushalte 2020 weiter zugenommen - sie machen über die Hälfte aller Kieler Haushalte aus. Bezahlbarer Wohnraum ist weiterhin nicht für alle ausreichend verfügbar. Lesen Sie mehr dazu im Kieler Sozialbericht. 

 

Entwicklung des Wohnungsbestands laut Kieler Sozialbericht:

 



weitere Nachrichten


KiWoG kauft 63 geförderte Wohnungen und die Landeshauptstadt Kiel schafft eine neue Kita

Ein bereits im Bau befindliches achtgeschossiges Gebäude an der Insterburger Straße 2 in Kiel-Dietrichsdorf mit 63 Wohneinheiten und einer Kita im…


Bundesbauministerin Klara Geywitz zu Besuch

Die Ministerin hatte am Sonnabend Wohn- und Bauprojekte in Kiel besucht, u.a. ein Projekt der Kieler Wohnungsgesellschaft. Zusammen mit unserem…


Marthas Insel: 100 geförderte Wohnungen planmäßig von BIG-BAU an KiWoG übergeben

Die BIG-BAU Projekt- und Stadtentwicklung aus Kronshagen hat am heutigen Donnerstag, 9. März, die letzten 17 von insgesamt 100 öffentlich geförderten…


Ansprechpartnerin

Kommunikation

Greta Pasemann

Holstenbrücke 8-10
24103 Kiel
0431 710 38 93 52
pasemann(at)ki-wog.de