Geförderte Wohnungen im Kirchenweg in Gaarden geplant

​​​​​​​Im Kieler Kirchenweg 34 und dem angrenzenden Garten verändert sich die Lage aktuell sehr schnell. Welche Schritte wir zusammen mit der Stadt Kiel jetzt für das Quartier in Gaarden planen und wie es weitergeht – lesen Sie hier.

Für das Objekt im Kirchenweg 34 ist die Übernahme der Immobilie durch die Stadt nun notariell besiegelt. Sobald der Kaufpreis geflossen ist, werden wir uns einen Eindruck vom Zustand des etwa 100 Jahre alten Hauses verschaffen. Einig sind sich alle Akteure der Stadt sowie der Architekt Dieter Hellwig vom Kieler Büro BSP und Markus Reutershan von der Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG), dass das Gebäude nach Möglichkeit komplett erhalten werden soll.

Ein erster Entwurf für das Projekt wird in etwa einem halben Jahr vorliegen. Denkbar sind für uns als KiWoG bis zu 50 neue, durchweg sozial geförderte Wohnungen in verschiedenen Größen. Das wird zu einer sozialen Mischung führen, die das Umfeld dauerhaft positiv beeinflusst.



weitere Nachrichten


Energie-Olympiade: Kerndämmung von Reihenhäusen in der Rendsburger Landstraße gewinnt Preis

Kiel kann Olympia – nicht nur auf dem Wasser: Bei der Energie-Olympiade der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH)…


Spatenstich für Großbauprojekt „KoolKiel“

Der offizielle Spatenstich für das lang erwartete Großbauprojekt „KoolKiel“ im Stadtteil Gaarden hat heute stattgefunden. Nach einer intensiven…


Richtfest für KiWoG-Projekt in der Timkestraße

Am Donnerstag, 8. Mai, in der Timkestraße in Wellingdorf Richtfest für das Projekt „Familienwohnen am Tilsiter Platz“. Seit dem Baubeginn im Oktober…


Ansprechpartnerin

Kommunikation

Greta Pasemann

Holstenbrücke 8-10
24103 Kiel
0431 710 38 93 52
pasemann(at)ki-wog.de