KiWoG unterstützt bei der Verwaltung des neuen Frauenhauses

Viel Licht, hellgrüne Flurwände, große Aufenthaltsräume mit modernen Einbauküchen und Schlafzimmer mit breiten Betten: Im nagelneuen Kieler Frauenhaus werden schon in wenigen Wochen Frauen und Kinder einziehen. Hier finden sie Schutz vor gewalttätigen Männern. Und sie finden mehr Platz als in dem 2006 gebauten Frauenhaus gleich nebenan. Bevor sich das Gebäude ab 1. April aber mit Leben füllt, lud das Frauenhausteam zur Eröffnungsfeier – ohne die künftigen Bewohner. Auch das zu ihrem Schutz.

Mehr Fläche, aber gleiche Anzahl an Wohnplätzen

Das Kieler Frauenhaus platzte aus allen Nähten. Durch die Eröffnung eines Neubaus gleich nebenan wird sich die Situation zwar entzerren. Aber die Anzahl der Frauen und Kinder, die hier Schutz finden, bleibt gleich. 

Zusammen könnten in den beiden benachbarten Gebäuden zwar 52 Personen und damit zehn mehr als bisher untergebracht werden. Ulf Kämpfer stellte aber klar, dass nur 42 Plätze finanziert würden. Bei der Verwaltung des Frauenhauses unterstützt die Kieler Wohnungsgesellschaft.

 

Lesen Sie den gesamten Artikel in den Kieler Nachrichten.

 

© Foto Team Frauenhaus, Kieler Nachrichten


weitere Nachrichten


15. Vergaberechtstag der Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein

Am 19.11.2024 fand im Haus der Wirtschaft der IHK in Kiel der 15. Vergaberechtstag der Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein statt. Bei der…


Kirchenweg 34 in Kiel: Sanierung des verfallenen Hauses soll bald beginnen

Das verfallene Wohnhaus im Kirchenweg 34 in Kiel-Gaarden soll bald im neuen Glanz erstrahlen: Die Stadt Kiel arbeitet mit Hochdruck an einer…


Bauprojekt Timkestraße: Das zweite Obergeschoss ist fertiggestellt

In der Timkestraße entstehen 20 Wohneinheiten, die zu 100 % gefördert sind. Das Bauvorhaben schreitet voran – das zweite Obergeschoss samt Keller ist…


Ansprechpartnerin

Kommunikation

Greta Pasemann

Holstenbrücke 8-10
24103 Kiel
0431 710 38 93 52
pasemann(at)ki-wog.de