Stadt organisiert Wohnungen für international Studierende

Um internationalen Studierenden bei der Wohnungssuche in Kiel zu helfen, organisiert die Stadt Zimmer, um den Studierenden eine erste Anlaufstelle zu bieten. Die WG-Zimmer entstehen in Wohnungen in Kiel Friedrichsort, die 2022 abgerissen werden sollen.

Anspannung auf dem Wohnungsmarkt

Im Wintersemester kommen nach und nach die Studenten auf den Campus zurück. Etwas mehr Normalität kehrt ein. Das sorgt allerdings wieder für mehr Anspannung auf dem Wohnungsmarkt in Kiel. Dazu sagt der Sozialdezernent Gerwin Stöcken: „Die Wohnungsknappheit ist ein Problem, das man nicht auf dem Rücken der Studierenden austragen darf“. Deshalb ist die Stadt aktiv geworden und schafft in Kooperation mit der Baugenossenschaft Mittelholstein in Kiel sowie der Kieler Wohnungsgesellschaft in Friedrichsort Wohnraum für international Studierende. Ab Anfang November werden die Zimmer übergangsweise genutzt.

 

Die KiWoG hat die Wohnungen ausgestattet und an internationale Studenten vermietet. Bisher standen diese Wohnungen aufgrund des in 2022 vorgesehenen Abbruchs leer.

Studenten erhalten übergangsweise eine Bleibe

Auch das International Center der Christian-Albrechts-Universität kennt die schwierige Situation der Wohnungssuche ganz genau. Täglich fragen international Studierende nach Wohnraum. Im Wintersemester haben sich 380 Studenten aus dem Ausland eingeschrieben. Von diesen erhalten nun einige Studenten übergangsweise eine Bleibe.


weitere Nachrichten


KiWoG kauft 63 geförderte Wohnungen und die Landeshauptstadt Kiel schafft eine neue Kita

Ein bereits im Bau befindliches achtgeschossiges Gebäude an der Insterburger Straße 2 in Kiel-Dietrichsdorf mit 63 Wohneinheiten und einer Kita im…


Bundesbauministerin Klara Geywitz zu Besuch

Die Ministerin hatte am Sonnabend Wohn- und Bauprojekte in Kiel besucht, u.a. ein Projekt der Kieler Wohnungsgesellschaft. Zusammen mit unserem…


Marthas Insel: 100 geförderte Wohnungen planmäßig von BIG-BAU an KiWoG übergeben

Die BIG-BAU Projekt- und Stadtentwicklung aus Kronshagen hat am heutigen Donnerstag, 9. März, die letzten 17 von insgesamt 100 öffentlich geförderten…


Ansprechpartnerin

Kommunikation

Greta Pasemann

Holstenbrücke 8-10
24103 Kiel
0431 710 38 93 52
pasemann(at)ki-wog.de