Besichtigung Marthastraße zum Tag der Architektur am 30. Juni

Der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst lädt Interessierte ein, sich mit Baukultur auseinanderzusetzen. Sie haben Gelegenheit, sich selbst ein Bild zu machen und in den Dialog mit uns und den Architekten von AX5 zu gehen.

Besichtigung am Tag der Architektur

Am 30. Juni 2024 haben Sie die Möglichkeit 12.00 Uhr an der Besichtigung des Quartiers Marthastraße teilzunehmen. Bis 14.00 Uhr sind wir mit den Architekten von AX5 vor Ort und beantworten gern Ihre Fragen. Treffpunkt ist in der Marthastraße 17 das KiWoG-Concierge-Büro. Die Besichtigung findet dann in der Marthastraße 10 statt.

 

Quartier Marthastraße in zentraler Lage 

Die Nachverdichtung erfolgt auf einer Brachfläche in zentraler Lage. Gemeinsam mit den Bestandsbauten im Sophienblatt bilden die drei Riegelbauten einen vielschichtigen städtebaulichen Block, der sich entsprechend dem Bebauungsplan zum Bahngelände hin durch sieben, das Quartier komplettierende, sechsgeschossige Punkthäuser hin auflöst. Die Riegelbauten wurden in kompakter Bauweise in KfW-55-Qualität errichtet.

Die Flachdächer der Gebäude und der Carports weisen eine extensive Dachbegrünung auf. Der Wohnungsmix berücksichtigt Wohnungen für Familien, Paare, Alleinstehende und Alleinstehende mit Kind. Alle Wohnungen sind barrierefrei erreichbar; zehn Wohnungen erfüllen die rollstuhlgerechten Anforderungen. Ein Funktionskern mit Bad und Küche zoniert die Wohnungen. Um ihn herum wird gewohnt, geschlafen, gekocht und gegessen. Bodentiefe Fenster, offene Durchgänge sowie die Zuordnung des Balkons zur Küche lassen innen und außen verschmelzen und gewähren Großzügigkeit.

 

Auf einen Blick
  • Eigentümer: Kieler Wohnungsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Planung LPH 1-5: AX5 architekten
  • Statik: Schott & Pape Ingenieure PartG mbH
  • HLS-Planung: wrage herzog+partner INGENIEURE
  • Elektroplanung: IPP INGENIEURE
  • Brandschutz: Gruner GmbH
  • Außenanlagen: Entwurf: SILLER Landschaftsarchitekten BDLA
  • Ausführung: AX5 architekten

Weiter Informationen zum Tag der Architektur finden Sie hier.

 

 


weitere Nachrichten


Kieler Sozialbericht 2025: Wie lebt es sich in Kiel – und wie verändert sich unsere Stadt?

Der jährliche Sozialbericht gibt darauf fundierte Antworten: mit klaren Daten, aktuellen Themen und Impulsen für Politik und Gesellschaft.


Staatssekretär Dr. Hogrefe besucht die KiWoG auf seiner Sommertour

Im Rahmen seiner Sommertour 2025 hatten wir kürzlich Dr. Hogrefe – Staatssekretär im Kieler Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport – zu…


Frisch gebackene Immobilienkauffrau: Wir gratulieren Svantje Volkens zum hervorragenden Ausbildungsabschluss

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass unsere erste Auszubildende ihre Abschlussprüfung zur Immobilienkauffrau erfolgreich bestanden hat.


Ansprechpartnerin

Kommunikation

Greta Pasemann

Holstenbrücke 8-10
24103 Kiel
0431 710 38 93 52
pasemann(at)ki-wog.de