15. Vergaberechtstag der Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein

Am 19.11.2024 fand im Haus der Wirtschaft der IHK in Kiel der 15. Vergaberechtstag der Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein statt. Bei der Jubiläumsausgabe gab es wieder spannende Impulsvorträge aus der Welt der Vergabe. Die ausverkaufte Veranstaltung in den Räumen der HK-Kiel hat einmal mehr gezeigt, dass das Thema Vergaberecht unendlich zu sein scheint.

Neues aus dem Ministerium

Zu Beginn der Veranstaltung berichtet Herr Burow, der Vorsitzende der Vergabekammer SH, im Rahmen seines Impulsvortrages zum Thema “Neues aus dem Ministerium”. Er zeigte die aktuelle Rechtslage und Erwartungen in Schleswig-Holstein auf. Im Anschluss  führt Herr Dr. Jan Peter Scharf, Fachanwalt für Vergaberecht, die “Grenzen und Möglichkeiten der Interimsvergaben” auf. 

Wenn Vergaben sich lohnen

Anhand eines konkreten Beispiels zeigen Herr Lenschow von Drees & Sommer und Herr Reutershan von der Kieler Wohnungsgesellgeschaft, dass sich durch serielles Bauen Mietkosten senken lassen,  auch wenn daraus ein Mehraufwand bei den Vergabeverfahren resultiert. 

Entschlackung rechtlicher Vorgaben nötig

Herr Dr. Martin Schellenberg aus der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek präsentiert konkrete Beispiele, die auf erfrischender Art zeigen, dass das Vergaberecht ein Minenfeld bleibt. Eine Entschlackung der rechtlichen Vorgaben im Bereich der Fördermittel wäre ein sinnvoller Beitrag zur Entbürokratisierung.

 

Quelle: B_I MEDIEN


weitere Nachrichten


Energie-Olympiade: Kerndämmung von Reihenhäusen in der Rendsburger Landstraße gewinnt Preis

Kiel kann Olympia – nicht nur auf dem Wasser: Bei der Energie-Olympiade der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH)…


Spatenstich für Großbauprojekt „KoolKiel“

Der offizielle Spatenstich für das lang erwartete Großbauprojekt „KoolKiel“ im Stadtteil Gaarden hat heute stattgefunden. Nach einer intensiven…


Richtfest für KiWoG-Projekt in der Timkestraße

Am Donnerstag, 8. Mai, in der Timkestraße in Wellingdorf Richtfest für das Projekt „Familienwohnen am Tilsiter Platz“. Seit dem Baubeginn im Oktober…


Ansprechpartnerin

Kommunikation

Greta Pasemann

Holstenbrücke 8-10
24103 Kiel
0431 710 38 93 52
pasemann(at)ki-wog.de