Bundesbauministerin Klara Geywitz zu Besuch

Die Ministerin hatte am Sonnabend Wohn- und Bauprojekte in Kiel besucht, u.a. ein Projekt der Kieler Wohnungsgesellschaft. Zusammen mit unserem Geschäftsführer Markus Reutershan und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der KiWoG, Stadtrat Gerwin Stöcken ging es - im Zusammenhang mit der Ausübung eines Vorkaufsrechtes - zur Besichtigung des Kirchenwegs.

Von ihrem Besuch nehme die Bauministerin mit, wie wichtig den Kommunen ein Vorkaufsrecht sei, um Einfluss auf den Wohnungsmarkt zu nehmen. „Wir stehen im Bundestag in Verhandlungen, das Vorkaufsrecht wieder ins Baugesetzbuch zu bekommen, um Spekulationen mit Immobilien und Ausbeutung von Mietern zu verhindern“, so Geywitz. Ohnehin werde in Kiel stark in den sozialen Wohnungsbau investiert, sagte sie mit Blick auf die vor gut drei Jahren gegründete städtische Wohnungsgesellschaft KiWoG.
 



weitere Nachrichten


Kieler Sozialbericht 2025: Wie lebt es sich in Kiel – und wie verändert sich unsere Stadt?

Der jährliche Sozialbericht gibt darauf fundierte Antworten: mit klaren Daten, aktuellen Themen und Impulsen für Politik und Gesellschaft.


Staatssekretär Dr. Hogrefe besucht die KiWoG auf seiner Sommertour

Im Rahmen seiner Sommertour 2025 hatten wir kürzlich Dr. Hogrefe – Staatssekretär im Kieler Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport – zu…


Frisch gebackene Immobilienkauffrau: Wir gratulieren Svantje Volkens zum hervorragenden Ausbildungsabschluss

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass unsere erste Auszubildende ihre Abschlussprüfung zur Immobilienkauffrau erfolgreich bestanden hat.


Ansprechpartnerin

Kommunikation

Greta Pasemann

Holstenbrücke 8-10
24103 Kiel
0431 710 38 93 52
pasemann(at)ki-wog.de